Datenschutzerklärung der Firma RIS-Software Entwicklung GmbH für die App "Videothek"

Uns liegt der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Daten sehr am Herzen. Wir haben daher beim Design der APP darauf geachtet, so wenig wie möglich personenbezogener Daten zu speichern. Mit dieser Erklärung  geben Sie uns Ihr Einverständnis, das die Firma RIS-Software GmbH, Kassel die im Folgenden aufgeführten persönlichen Daten speichern, nutzen und verarbeiten darf. Diese Einwilligung kann jederzeit und auch für die Zukunft verweigert werden. Sie müssen sich jedoch darüber im Klaren sein, dass dann die meisten Bereiche der APP nicht genutzt werden können. Richten Sie ggf. Widersprüche gegen die Zustimmung schriftlich an folgende verantwortliche Stelle:

 

RIS-Software Entwicklung GmbH

Niedervellmarer Straße 41a

34127 Kassel

Mail: info@rissoft.de

 

Folgende Informationen werden gespeichert:

Die von uns gespeicherten Daten hängen davon ab, wie Sie die Videotheken-APP nutzen. Wir unterscheiden zwei Programmbereiche:

 

Nutzung des öffentlichen  ‚Home‘-Bereichs:

Wenn Sie über den Home-Bereich Filmdaten abrufen wird Ihre Geräte ID und ggf. Ihr Standort an unseren Server übermittelt. Wir nutzen diese Informationen um Ihnen gezielt standortbezogene Informationen, wie z.B. die nächstgelegene Videothek übermitteln zu können. Schalten Sie den standortbezogenen Dienst Ihres Smartphones ggf. ab, falls Sie diese Information nicht übermitteln möchten. Die Geräte ID könnte Rückschlüsse auf den Inhaber des Smartphones zulassen, wird von uns jedoch nicht genutzt. Während einer Verbindung (Session)  speichern wir die von Ihnen abgerufenen Artikeldaten (Texte, Bilder) auf dem Smartphone zwischen. Nach Beendigung der Session (APP wird aus der Taskleiste entfernt) wird der Zwischenpuffer gelöscht. Auf dem Server speichern wir so genannte ‚Debug‘ Informationen zu Kontrollzwecken. Diese Daten beinhalten keine personenbezogenen Informationen, und werden nach wenigen Tagen (<30) gelöscht. Falls Sie sich für Neuheiten oder Filme interessieren, die demnächst erscheinen, speichern wir für unsere Kunden die Artikel-ID und den Zeitstempel der Anfrage ab. Es werden hier keine personenbezogenen Daten (Geräte ID) gespeichert, die Informationen dienen lediglich zur Einkaufssteuerung in den angeschlossenen Videotheken.

 

Nutzung des geschützten Bereichs Ihrer Videothek:

Ein entscheidender Vorteil der Videotheken-APP liegt u.a. darin begründet, dass Sie Filme- und Spiele kaufen und mieten können, und die Videothek mit Ihnen kommunizieren kann. Darüber hinaus können Sie Informationen über die Lieferbarkeit bestimmter Film oder Spielegenre abonnieren. Dafür müssen Sie zunächst Kunde der entsprechenden Videothek werden. Im geschützten Bereich werden folgende zusätzliche Informationen gegenüber dem ‚Home‘ Bereich gespeichert und/oder übermittelt.

 

Freischaltung durch Videothek:

Nach der Freischaltung durch die Videothek, wird Ihr Benutzername und Passwort an unseren Server übermittelt, damit wir die Informationen bei Ihrer Anmeldung durch die APP überprüfen können. Darüber hinaus erhalten wir folgende Daten aus der Videothek:

 

  • Gerätekennung Ihres Smartphones (Device-ID)
  • Kunden-ID in der Filiale
  • Filialnummer
  • Geburtsdatum (für Altersüberprüfung wichtig)

 

Bestellung von Ware über die APP:

Wenn Sie eine Bestellung über die eigene Videothek absenden werden folgende Daten an unseren Server übermittelt:

 

  • Kunden-ID und Filial-ID
  • Datum der Bestellung
  • Menge
  • Artikel-EAN
  • Preis
  • Bestellart (Kauf, Miete, gebraucht)
  • Update-Datum
  • Bestellstatus

 

Nach der Abwicklung der Bestellung durch die Videothek, werden die Daten auf dem Server wieder gelöscht. Wir erstellen keinerlei Statistiken über Ihr Kauf- bzw. Mietverhalten.

 

Benachrichtigung über neue Ware durch die Videothek:

Wenn Sie unter ‚Optionen‘ bestimmte Genre abonniert haben, erhalten Sie durch die Videothek ggf. eine Push-Nachricht. Im Rahmen dieser Information  werden folgende Daten übermittelt:

 

  • Device-ID
  • Filial-ID
  • Art / Medium / Genre

 

Abruf der Kontodaten in Ihrer Videothek:

Wenn Sie die Funktion der ‚Kontoübersicht‘ in Ihrer Videothek nutzen, fragen wir diese Informationen in der Videothek an und übermitteln sie direkt an Ihr Smartphone. Die Daten werden in einer LOG-Datei für kurze Zeit auf unserem Server zwischen gespeichert, jedoch nach spätestens 24 Stunden gelöscht.

 

Weitergabe persönlicher Daten an Dritte:

Die von uns auf dem Server gespeicherten personenbezogenen Informationen werden nicht an Dritte weiter gegeben. Sie dienen lediglich funktionalen Aufgaben der APP. Falls sich an dieser Situation in der Zukunft etwas ändern sollte, werden wir Sie darüber informieren, und Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Einwilligung zu erteilen.

 

Sicherheit Ihrer persönlichen Daten:

Da wir keine persönlichen Daten, wie Name, Adresse, Telefonnummer etc. speichern, haben wir auf die Verwendung einer SSL Übertragungstechnik verzichtet. Selbstverständlich sind alle Daten auf unserem Server durch entsprechende Sicherungsmaßnahmen, wie Firewalls etc. geschützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit, sollten Sie keinem Dritten Ihre Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) zugänglich machen. Es ist darüber hinaus ratsam, das Passwort in regelmäßigen Abständen zu ändern.

 

Wichtiger Hinweis:

Die von der Videothek gespeicherten Daten unterliegen nicht dieser Datenschutzerklärung!

 

Kassel, 10.10.2012