- Neuerfassung, Änderung und Löschung von Aufträgen.
- Es können maximal bis zu 99999999 Aufträge verwaltet werden.
- Getrennte Rechnungs- und Lieferanschriften sind möglich.
- Freie Auswahl des Versandweges (UPS, Spedition, Post etc.)
- Automatische Übernahme der Zahlungsart, Versandart und Zahlungsbedingungen aus dem Kundenstamm. (mit nachträglicher Änderungsmöglichkeit)
- Frei definierbare Rabatte pro Auftrag (Auftragsrabatt auf Gesamtsumme)
- Zusätzliche Zeilenrabatte pro Artikel
- Schnelle Erfassung der Auftragspositionen durch Einsatz von Strichcode-Lesegeräten
- Spezielles Schnellerfassungsmodul für Aufträge diverser Artikel und diverser Lieferadressen auch unterschiedlicher Kunden. (Das Programm trennt nach der Buchung die Aufträge
automatisch nach Lieferadressen)
- Vollautomatische Übernahme von Auftragsdaten der W.o.V. oder aus CSV-Dateien.
- Kopierfunktion bei bestehenden Aufträgen
- Durchlaufende Rechnungen zur automatischen Weiterberechnung von Ware, die für einen Kunden bestimmt ist. (Warenzugangsbuchung und Ausgangsrechnung in einem Arbeitsgang)
- Spezielle Rücknahmegutschriften mit automatischer Kontrolle und Ermittlung der Original Ausgangsrechnung.
- Filterfunktion (Kunden, Auftragsdatum etc.)
- Druck von Auftragsbestätigungen
- Belegnachdruck jederzeit möglich
- Buchung von verkaufter Ware in so genannte Sammler (Hilfslieferscheine)
- Sammlerübersicht mit Produkt und Empfänger
- Automatischer Sammlerabrechnung mit Vorgabe von Mindestwerten pro Lieferschein
- Automatische Übernahme von Sammlerware in einen vorhandenen Lieferschein
- Spezielle Kommissionslieferscheine ohne Fakturierung
- Übersicht Kommissionsbestände
- Teilabrechnung von Ware, auch an Dritte
- Rücknahme von Kommissionsware
- Pro Kunde und Lieferadresse können feste Bestellmengen definiert werden
- Label bzw. Kategorie und bewertungsbezogene Mengen definierbar
- Automatische Übernahme auf andere Kunde oder Lieferadressen
- Automatischer Abolauf erzeugt Aufträge und ggf. Lieferscheine und Rechnungen
- Undo-Funktion für Abolauf möglich
- Neuerfassung, Änderung und Löschung von Bestellungen.
- Es können maximal bis zu 99999999 Bestellpositionen verwaltet werden.
- Automatisches Bestell-Vorschlagswesen. Hierbei werden alle Artikel zur Bestellung vorgeschlagen, deren Lagerbestand nicht ausreicht, um den Auftragsbestand zu befriedigen. Der
Vorschlag kann auch lieferantenbezogen durchgeführt werden.
- Automatische Bündelung von Bestellungen pro Lieferant.
- Freie Auswahl des Lieferanten.
- Informationen zu korrespondierenden Aufträgen auf Tastendruck.
- Filterfunktion (Kunden, Lieferscheindatum etc.).
- Belegnachdruck jederzeit möglich.
- Automatische Erkennung von EDI-Lieferanten
- Automatische Erstellung von Lieferscheinen aus lieferbaren Aufträgen. (ausreichender Bestand am Lager vorhanden)
- Nachträgliche Änderung eines Lieferscheins ist jederzeit bis zur Rechnungserstellung möglich.
- Manuelle oder automatische Abrechung von Lieferscheinen.
- Abrechung von Lieferscheinen auch bei zu geringem Lagerbestand durch manuelle Eingriffsmöglichkeiten.
- Kontrollprogramm zur Überprüfung des Lieferscheins mit Strichcode-Scanner.(erlaubt das ,Anschießen’ der Strichcodes der Ware, um sicherzustellen, das alle Produkte des Lieferscheins
auch korrekt versendet wurden)
- Kopierfunktion bei bestehenden Lieferscheinen.
- Filterfunktion (Kunden, Lieferscheindatum etc.).
- Belegnachdruck jederzeit möglich